AMBIDEXTRIE

Die Kunst der beidseitigen Rechtshändigkeit

Alle reden davon, wie gut es ist, sein Berufsleben persönlicher zu gestalten. Aber wie gelingt der Wandel von der Funktion zur Person? Wie holt man Mitarbeitende auf einer persönlichen Ebene ab? Und vor allem: Wie entlastet man sich gleichzeitig beim Ausbau der Vertriebswirksamkeit? Was im ersten Moment wie ein Widerspruch klingt, ist der Schlüssel zu einem ganzheitlichen, erfüllten und ausgeglichenen Führungsstil. Wenn Sie danach suchen, sind Sie hier goldrichtig.

Persönlichkeits-
entwicklung

Leadership ist eine Haltung und keine Methode

Berufliche Reife zeigt sich auch darin, Lösungen zu finden, die mehrere Anliegen integrieren. Wir stehen stets in der Spannung unterschiedlicher Arbeitsrealitäten: Unternehmensziele - persönliche Anliegen - Kundeninteressen - Rechtliche Rahmenbedingungen.

Wer sein eigenes Vorankommen von den Rahmenbedingungen abhängig macht ist oft Passagier seines (Berufs-) Lebens. Machen Sie sich Möglichkeiten der persönlichen Lebens- und Berufsgestaltung bewusst. 


Führungsdialog 

Begeistern Sie schon oder entgeistern Sie noch?

Wie gelingt Begleitung von Mitarbeitenden, damit sie zu wertvollen Gestaltern ihrer Aufgaben heranwachsen? Erfahren Sie, weshalb man als Chef stets für 3 Dinge verantwortlich ist:

  • Anwalt der Realität
  • Sog vor Druck
  • Hilfe beim Überwinden von persönlichen Handlungsblockaden



Beratungsdialog

Methode wird der Individualität des Mensch-Seins nicht gerecht

Wir brauchen Methode, um Effizienz abzusichern. Gleichzeitig brauchen wir Haltung, um Individualität in der Beratung gerecht zu werden. Erfahren Sie, wie es gelingt, Gespräche so zu führen,

  • damit die gemeinsame Gesprächszeit als wertvoll erlebt wird
  • das Gespräch individuellen - vor allem echten - Charakter bekommt
  • der Gesprächsverlauf Geschäftspotential eröffnet
  • Verbundenheit heranwächst.