PERSONAL LEADERSHIP UND EXISTENZIELLES COACHING
Fortbildungen für Führungskräfte und Berater:Innen
Für das Reifen der Persönlichkeit spielt das Berufsleben eine große Rolle. Und umgekehrt. Wer seinen beruflichen Alltag persönlicher gestaltet, stärkt die Beziehungen und legt die Basis für die Entwicklung des eigenen Leistungspotentials. Mit Fortbildungen für Führungskräfte und Berater:Innen, wie dem Existenziellen Coaching oder Personalen Leadership, unterstütze ich Sie dabei, Ihre Zeiger auf Erfolg zu stellen.
Wenn Ihre veränderte Haltung in Ihrem Berufsalltag spürbar wird, entwickelt sich Ihr Geschäftsbereich bzw. Ihr Unternehmen.
"Wer anderen personal begegnet kann Leistungsentfaltung garnicht verhindern."
Wann macht eine Fortbildung für Führungskräfte und Berater:Innen Sinn?
- Wenn Sie sich im Umgang mit Menschen verbessern wollen.
- Wenn Sie Ihre Persönlichkeit zur Stärkung von Beziehungen nutzen wollen.
- Wenn Sie Coaching Kompetenzen in Führung und Beratung wollen.
- Wenn Sie persönliche Haltung und erfolgreiches Arbeiten kombinieren wollen.
- Wenn Sie achtsam kommunizieren wollen. Mit Mitarbeitern, Kunden und Fremden.
- Wenn Sie Entlastung durch Verantwortungsteilung wollen.
Masterclass 360° Leadership
Den individuellen, authentischen Lebens- und Führungsstil bewahren.
Personal Leadership
Lehrgang I
Der Führungskräfte-Lehrgang für die Vorarlberger Wirtschaft.
Personal Leadership
Lehrgang II
Der Führungskräfte-Lehrgang für die Vorarlberger Wirtschaft.
Eindrücke und Erlebnisse
Einblicke in durchgeführte Coachings, Masterclasses und Trainings.
„Was ich einzigartig finde ist, wie hier ganz unterschiedliche Menschen in kürzester Zeit Wege gefunden haben, einander mit ihren Anliegen und allem was noch darunter liegt, tiefgehend zu verstehen. Das hat uns den Weg geöffnet, um auch in Zukunft, in unserer Führungsarbeit zum Menschen zu kommen und nicht an Funktionen oder Instrumenten haften zu bleiben.“ (Markus Weissenbach, Lehrlingsausbildung)
“Ich erlebe die Fortbildungstage sehr entspannt, persönlich, vertrauensvoll, aber auch fordernd. Wer vorher geglaubt hat, Menschen verstehen zu können, wird definitiv eines Besseren belehrt. Es gibt sehr viel zu lernen, zu verstehen und dann auch in Anwendung zu bringen. Das Programm ist spannend und anspruchsvoll zugleich. Immer wieder gibt es AHA-Erlebnisse: man beginnt zu verstehen, warum es in Führungssituationen mit Mitarbeitenden so läuft wie es läuft. Es zeigen sich Interventionsmöglichkeiten, die mir im Vorfeld oftmals nicht bewusst waren.“ (Ralph Iser, Director Supply Chain Management)
„Über die Fortbildungstage sind wir Teilnehmer zu einem Team zusammen gewachsen, welches sich besonders durch Vertrauen und Offenheit auszeichnet. Ununterbrochen findet Gedankenaustausch in der Gruppe statt, aber auch innerliches Reflektieren eigener Führungssituationen kommt nicht zu kurz. Durch die Location und die Kompetenz des Trainers fällt es mir sehr leicht mich für das Thema zu öffnen. Gruppenarbeiten sowie realitätsnahe Beispiele helfen mir das Gelernte zu verstehen und umzusetzen. Die Inhalte in den unterschiedlichen Modulen können auf das Berufliche sowie auf private Situationen übertragen werden. Ich erlebe die Art und Weise der Vermittlung sehr einladend, um eigenen Führungsfragen offen zu begegnen und mit geschärftem Bewusstsein, meine Mitarbeitenden bei Problemstellungen und Alltagsfragen zu begleiten. Themen die mich zuvor „unbegründet“ beschäftigt haben, sehe ich mittlerweile von einem anderen Standpunkt.“ (Martin Kaufmann, Hirschmann Automotive GmbH)
„Wichtig ist, dass uns bewusst wird, dass viele Dinge auf der persönlichen Ebene stattfinden und wir zu sehr auf der Sachebene verharren. Herausfordernd, sich der persönlichen Ebene anzunehmen. Für die Sache und das was auf uns Banken zukommt ist es unerlässlich, dass wir mehr auf der persönlichen Ebene operieren und damit echten Mehrwert für unsere Mitarbeiter und Kunden schaffen.“ (Klaus Kessler, Vorstandsvorsitzender)
„Die so rasch gewachsene Vertrautheit in der Gruppe ist eine beeindruckende Erfahrung. Wir sind alle Führungskräfte in ganz unterschiedlichen Unternehmen und Positionen, aber wir haben ähnliche Herausforderungen und Anliegen, über die wir uns tiefgehend austauschen konnten.“ (Markus Reiter, Leiter IT)
„Was wir hier gemeinsam – und jeder für sich – entdeckt, gelernt und erfahren haben, kann man nicht aufschreiben und auch in keinem Buch lesen – das kann man nur persönlich erleben. Ich freue mich sehr, der Lehrgang ist im besten Sinne des Wortes sinnvoll für meine Arbeit und für mich.“ (Sascha Österle, Niederlassungsleiter)
„Der Lehrgang ist für mich etwas ganz Besonderes. Sicher deshalb, weil es kein klassischer Führungskräftelehrgang ist und weil der Mensch hier im Mittelpunkt steht. Das hat mein Sensorium für unsere Mitarbeiter aber auch für mich selbst verfeinert und erweitert.“ (Roman Giesinger, Geschäftsleitung)